Loading...
Arrow Left
Präsidentin Grebe übernimmt...
Brücken bauen - in der Region, über Losse und Fulda, zwischen den Clubs, zwischen Menschen.
Arrow Right
Zukunftsbäume für Kaufungen
Zum rotarischen action day 2025 spendete der Club Kaufungen-Lossetal zwei Bäume in Kaufungen.
Arrow Right
Obstbäume für Schule
Rotarier pflanzen Obstbäume an der Gesamtschule Kaufungen
Arrow Right
Jährliche Apfelaktion
Sechs Grundschulen der Region werden mit Äpfeln versorgt
Arrow Right
Schulausbau in Uganda ...
Der Ausbau der Berufsschule in Kooki/Uganda konnte nach 6 Jahren erfolgreich gefeiert werden.
Arrow Right
Bashar Asfour besuchte ...
Intercitymeeting anlässlich des Besuchs des END-POLIO-NOW-Ambassadors Bashar Asfour
Arrow Right
Besuch der Arche e.V.
Die Arche gab spannende Einblicke in ihre engagierte Arbeit.
Arrow Right
Sternfahrt nach Prag
Rotarische Sternfahrer wurden vom RC Kaufungen empfangen und für die Weiterfahrt gestärkt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Frauen und Männer. Berufliche Leistung, persönliche Integrität, Weltoffenheit und gemeinnützig

 

Der Rotary Club Kaufungen-Lossetal wurde vom RC Baunatal gegründet und zählt zur Zeit rund 40 Mitglieder – natürlich Frauen und Männer aus allen Berufsfeldern. Die Charter fand am 3. November 2002 statt.

Der Club deckt die Region rund um die Losse ab –  von Hessisch Lichtenau im Werra-Meißner-Kreis über Helsa, Kaufungen bis hin zur Mündung in die Fulda in Kassel. Das Clubleben ist geprägt durch eine junge, lebendige und vielfältige Kultur. Wir vestehen uns nicht als elitäre, verschlossene Gemeinschaft. Im Gegenteil. Offenheit, Neugier, Interesse am Anderen prägen uns. Wie alle Rotarier!

Das spiegelt sich in unseren wöchentlichen Vorträgen wider - aber vor allem auch in unseren Exkursionen. Egal ob Caricatura, Staatstheater, Getreidemühle oder eines der zahlreichen Museen der Region. Wir haben Spaß an der Region und freuen uns, sie noch ein bisschen besser kennezulernen.

Wir treffen uns zu unseren Meetings im Clublokal „Tresor“, immer montags um 19 Uhr. Das Restaurant Tresor findet sich in der Leipziger Straße 465 in 34260 Kaufungen.

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Jörg Westerburg, Historiker

Dr. Felix Blumenfeld

Jörg Westerburg berichtet anschaulich vom Leben und Wirken des jüdischen Kinderarztes Dr. Felix Blumenfeld.
Jörg Westerburg berichtet anschaulich vom Leben und Wirken des jüdischen Kinderarztes Dr. Felix Blumenfeld.
Dr. Felix Blumenfeld wirkte in Kassel. Er war Gründer der Milchküche und eines Kinderkrankenhauses (später Park Schönfeld). Er nahm sich 1942 das Leben, um drohenden Repressalien und der Deportation zu entgehen. 

Ackerbau und Viehzucht

Außenmeeting Friedrichsbrück

Idylle und harte Arbeit - Besichtigung des Hofes der Familie Dilling in Friedrichsbrück

Was bleibt?

Wenn ein Unternehmen endet...

Christine Sauerwald (Vice President Business Affairs)

Ämterübergabefeier 2025/26

Präsidentin Grebe übernimmt...

Brücken bauen - in der Region, über Losse und Fulda, zwischen den Clubs, zwischen Menschen.

action day 2025

Zukunftsbäume für Kaufungen

Zum rotarischen action day 2025 pflanzten Freundinnen und Freunde zwei stattliche Bäume in der Gemeinde.

Benefizveranstaltung mehrerer Clubs

Freunde helfen FreuNden

Eine Benefizveranstaltung zugunsten neurologisch erkrankter Kinder im Rahmen eines italienischen Abends: 7000,-€ für einen guten Zweck.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
01.09.2025
19:00 - 20:30
Kaufungen-Lossetal
Restaurant Tresor
Ira Waldow (Mitarbeiterin Ottoneum) zum Thema Wildbienen
Beschreibung anzeigen

Die Wildbienen Expertin Ira Waldow wird uns Einblick in die Welt der kleinen Nützlinge geben. Sie arbeitet als Graphikerin im Ottoneum und lässt ihre Kreativität walten bei der konzeptionellen Vorbereitung von Ausstellungen im Ottoneum. Sie bietet Excursionen zum Thema Wildbienen und Fledermäuse an und engagiert sich für den Nabu. 

Projekte des Clubs
Ausbildung Jugendlicher Uganda
Ausbildung Jugendlicher Uganda
Jährliche Apfelaktion

Jährliche Apfelaktion

Neues aus dem Distrikt

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Hofheim: DeutschSommer 2025

Die Abschlussaufführung: "Ronja Räubertochter" begeistert das Publikum.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distriktkonferenz: Austauschen, nicht wegdrehen

Die Zeit eines "nur verbindlichen Miteinanders" sei spätestens mit der Amtszeit von Governor Ernst Hanisch vorbei, sagte Nachfolgerin Gisela Falk auf der Distriktkonferenz in Langen.

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Distrikt: Themenclub "Demokratie leben"

Am 6. Juli hat sich im Haus am Dom und mit einem Stand vor der Paulskirche in Frankfurt am Main mit "Demokratie leben" der erste Themenclub im Distrikt 1820 gegründet.

Wir haben keinen Planeten B

Die Energiewende neu zu denken und persönlich zu handeln. Dazu rief auf der Distriktkonferenz in Langen Wolfgang Messing vom RC Mülheim a.d. Ruhr-Uhlenhorst auf. Gemeinsam mit Karl-Heinrich ...

Distrikt: Werte engagiert vertreten

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26